LMG DWS-1008 – Premium Hochsicherheits 10 Blatt Aktenvernichter – Kreuzschnitt mit riesen 21 L Behälter, Sicherheitsstufe P4 für vertrauliche Dokumente- Automatisch, unschlagbare Geschwindigkeit-DSGVO test
Überblick
Erster Eindruck:
LMG DWS-1008 Premium Hochsicherheits Aktenvernichter: Bereits die sehr durchdachte Verpackung und die in einem Satz auch humorvolle Bedienungsanleitung ("Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie den Auffangkorb leeren möchten. Bitte beachten Sie diesen Hinweis, ansonsten müssen Sie das Gerät in Zukunft einhändig bedienen!") ließ vermuten, dass es sich um einen ganz besonderen Aktenvernichter handelt.
Beim Zusammenstecken von Schneidwerk und Auffangbehälter kam aber leider die Ernüchterung.
– beide Teile lassen sich zwar zusammenfügen, aber leider passte die Sicherheitslasche nicht bzw.
schlecht(er) rein. Der DWS1008CC ließ sich daher auch nicht mehr einschalten und wir haben zuerst gedacht.
– Aktenvernichter defekt geliefert. Wir haben dann den Hersteller kontaktiert und erfahren, dass man beim zusammenstecken sehr aufmerksam sein muss – beinahe hätten wir das Gerät wieder zurückgeschickt (das wäre nicht umsonst gewesen!).
Naja, also weiter im Text – wie in dieser Preisklasse üblich ist das Gerät auf das mindeste reduziert, das heißt man bekommt einen Schalter mit den üblichen 3 Funktionen „Auto“ für die automatische Erkennung, ob sich irgendetwas, im besten Fall Papier dem Einwurfschlitz nähert „Off“ für Gerätezustand an oder ausgeschaltet „Rev“ für den manuellen Auswurf bei Papierstau.
Der Auffangbehälter ist 21 Liter groß, das heißt es passen rund 250 Seiten Schnittgut hinein. Wenn man die Schnipsel im Sichtfenster (mit klarer Scheibe) sieht passen mehr geschredderte Seiten hinein, wenn man ab-und-zu den Schneidkopf kurz abhebt und die Schnipsel beherzt hinunterdrückt. Leider ist der getestete Aktenvernichter (mit 2,2 Meter Papier/Sekunde) nicht der Usain Bolt unter den Geräten – das wäre auch ein Wunder bei dem (nur) 250 Watt – Motor, aber er liefert zuverlässig durchschnittliche Werte.

LMG DWS-1008 Premium Hochsicherheits Aktenvernichter
Produktinformationen:
Technische Details
Marke | LMG Germany |
Artikelgewicht | 6 Kg |
Farbe | Tiefschwarz |
Produktanzahl | 1 |
Größe | 10 Blatt |
Herstellernummer | DWS-1008 |
Schneidleistung:
Er schaffte es auch die beschriebenen 10 Seiten auf einmal zu schreddern, wird dann aber auch langsamer und fordert schneller seine Abkühlpause von gemessenen 28 Minuten ein. Bei 5 Blatt ist die ideale Kombination von Papiermenge und Geschwindigkeit erreicht – wir konnten 60 Minuten durcharbeiten, ohne dass es zu Zwangspausen kam. Wir empfehlen daher maximal 6-8 Seiten pro Durchgang zu nehmen, das heißt „man kriegt was geschafft“ und der DWS1008CC arbeitet mit relativ wenig Pausen, flüssig seinen Papierstapel ab.
Papier und Kreditkarten sind für die Verarbeitung vorgesehen, leider gibt es für die Kreditkarten keinen eigenen Auffangbehälter, so dass die Plastikreste ins Papier hineinfallen. Wir haben uns für den Test mit einer Brotdose beholfen, die wir einfach in den Auffangbehälter gestellt haben. Das aufsammeln der Plastikschnipsel war uns zu mühsam.
- + sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und kleinste, verschmerzbare Schwächen
- + zuverlässiges Gerät zum angemessenen Preis („hält-was-er-verspricht“)
- – beim Entleerung des Auffangbehälters merkt man – es sind nur 2 kleine „Griffmulden“ am
- Oberteil vorhanden und der Auffangkorb sitzt ziemlich fest. Man braucht quasi 3 Hände für eine schnelle Schnittgut-Leerung.
- – In der „unter-50€-Preisklasse“ sind Betriebsgeräusche um die 70 dB die Regel – hier sind es sogar 72 dB.
- – Beim Entleeren fallen ab-und-zu Schnipsel aus dem Schneidwerk auf den Boden, die man dann aufsammeln kann – eine „Schublade“ wäre hier ideal (jedoch nicht in dieser Preisklasse).
- – Hinweis: vor der Rücksendung den Hersteller kontaktieren – Einschicken bei Defekt NICHT kostenlos.
- – In der Bedienungsanleitung gibt es keinen Hinweis, wie DWS1008CC gewartet, sprich geölt werden muss
Jeder Aktenvernichter braucht Öl, ganz unabhängig von der Schneidleistung – natürlich nur, wenn man Interesse an einem zuverlässigen und ruhigen Geräte hat. :o) Am schnellsten geht wohl der Einsatz von Standard-Schmiermittelblätter von AmazonBasics. Nach jeder Leerung des Auffangbehälters einfach ein Blatt Schmiermittel durchlaufen lassen, fertig.
Der Benutzer des Aktenvernichters muss sich entscheiden. Man kann das Ölen (auf eigene
Verantwortung) auch improvisieren, indem man ein A4-Blatt nimmt und dann mit dem Öl ein
großes doppeltes W von links nach rechts darauf tropft. Das Blatt wird geschreddert – dann noch
einmal per Rückwärtsgang laufen lassen um alles Öl gleichmäßig zu verteilen – und abschließend
eine zweite Seite trockenes Papier durchlaufen lassen, um eventuell überschüssiges Öl aufzunehmen, fertig. Nach dem Ölen läuft die Schneidemesser wieder leiser und leichter – eben
wie geschmiert. :o)
Fazit:
Bei diesem Aktenvernichter-Test haben wir mal wieder festgestellt, dass trotz Sicherheitsstufe „P4“ teilweise nicht alle vernichteten Texte (z.B. Telefon- oder Kontonummern) völlig unlesbar wurden. Unser Tipp: das Papier quer einlegen – was natürlich die Verarbeitungsgeschwindigkeit senkt – oder halt einen Aktenvernichter mit der Sicherheitsstufe P5 kaufen. Für wen die Sicherheitsstufe P4 ausreichend ist, der hat in dem Aktenvernichter DWS-1008CC von LMG "seinen" bedarfsgerechten Aktenvernichter gefunden, an dem er bestimmt noch lange seine Freude haben wird.
Unser positiver Eindruck bestätigte sich. Wir haben den Aktenvernichter vom Hersteller LMG einen kompletten Tag auf „Herz-und-Nieren“ getestet – mit der besten, schnellsten und immer auch maximal möglichen Papiermenge bis zur „Erschöpfung“ (nach einer Füllung des Auffangbehälters musste er eine Pause wegen Überhitzung einlegen) haben wir den Aktenvernichter gequält und wird sind positiv von dem Gerät überrascht – vor allem vom guten Preis-/Leistungsverhältnis. Alle Herstellerangaben zu diesem Aktenvernichter stimmen, es gab und gibt keine technischen Probleme mit dem Aktenvernichter.
Einziges Manko – mancher möchte bei der langweiligen "Aktenvernichtung" gerne zumindest Nachrichten, Musik oder Fernsehen zum Zeitvertreib hören. Dem macht der DWS1008CC durch sein Betriebsgeräusch einen Strich durch die Rechnung. Beim Fernsehen zum Beispiel versteht man den Nachrichtensprecher (oder leisere Töne) nicht mehr. Wem das egal ist, der wird zu diesem Preis wohl keinen "passenderen" Aktenvernichter finden.