Fellowes Powershred 60CS Aktenvernichter test 2021 Erster Eindruck: Der Fellowes Powershred 60CS kam in 2 Teilen sicher verpackt zu uns. Oben der schwere ...
Genie 580 XCD Aktenvernichter, bis zu 10 Blatt, Partikelschnitt (Sicherheitsstufe P-4), mit CD - Shredder, inkl. Papierkorb, schwarz Der Genie 580 XCD ist ...
Duronic PS410 | Partikelschnitt P-4 | 6-8 A4 Blätter | 14 L Behälter | Kreditkarte TestErster Eindruck:Im Test nehmen wir heute den Duronic PS410 unter „die ...
Amazon Basics Aktenvernichter, AS665C - EU 5-6 Blatt Kreuzschnitt testErster Eindruck:Amazon Basics Aktenvernichter, 5-6 Blatt Kreuzschnitt : Heute testen wir ...
Rexel Aktenvernichter Momentum X308, Sicherheitsstufe P3, Partikelschnitt, 8 Blatt Kapazität, 15L Abfallbehälter, Schwarz, 2104570EU test Erster ...
Fellowes Powershred 8C + 8CD + 6C test 2021Fellowes Powershred 8Cd Partikelschnitt Aktenvernichter (P-4) (8 Blatt Papierschredder mit Sicherheitssperre und CD ...
Hama Premium X11CD Aktenvernichter Test 2020 Hama Cross Cut CC 718L // max. 9 Seiten // ca. 90 € // Klassen-Sieger √ Heftklammern/CD/DVD/Karten x ...
Fellowes Microshred 62Mc Aktenvernichter Test 2020 Fellowes Microshred 62Mc Aktenvernichter: Für alle die bisher einen Aktenvernichter aus den ...
Rexel Aktenvernichter Momentum X406, Sicherheitsstufe P4, Partikelschnitt, 6 Blatt Kapazität, 15L Abfallbehälter, Schwarz, 2104569EU test Erster ...
Dahle ShredMATIC 300 Aktenvernichter Autofeed (300 Blatt, P-4, Partikelschnitt, öl- und wartungsfrei, Automatischer Papiereinzug) lichtgrau / staubgrau test ...
Aktenvernichter HSM shredstar X10, Sicherheitsstufe 4, 10 Blatt (Partikelschnitt) mit CD-Schredder HSM shredstar X10 // max. 10 Blatt // ca.. 100 € // Preis ...
Erster Eindruck: Im Test haben wir heute den EZBASICS EC01 – auf den ersten Blick, also auf dem Papier ein technischer Preis-Leistungs-Kracher in seiner ...
Die angegebenen Preise werden täglich aktualisiert, um Dir immer die aktuell richtigen Preise anzuzeigen. Dennoch kann es durch kurzfristige Preisschwankungen vorkommen, dass die Preise nicht immer exakt mit denen des Partner Shops übereinstimmen. Wir empfehlen daher, den Preis immer noch einmal direkt beim Shop zu prüfen, indem Du einfach auf den „Kaufen-Button“ des entsprechenden Produktes klicken.
www.aktenvernichter-testcenter.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Unsere Seite ist ein Verbraucherportal und kein Online Shop. Aufgrund dessen finanzieren wir unsere Arbeit dadurch, dass wir Affiliate Links verwenden. Somit bekommen wir, indem Verkäufe generiert werden, eine kleine Verkäuferprovision vom jeweilig kooperierenden Shop. Dadurch entstehen für Dich selbstverständlich KEINE zusätzlichen Kosten.
Die www.aktenvernichter-testcenter.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf www.aktenvernichter-testcenter.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.
Hallo Conny,
im Grunde genommen entsprechen alle im Markt angebotenen Aktenvernichter- Öle „normalen“ Feinmechaniker-Ölen. Nur versucht jeder Hersteller sich noch über sein „eigenes“ Öl von den Mitbewerbern abzusetzen.
Leider ist die Garantie von vielen Herstellern an den Gebrauch „seines“ Öls gebunden. Fals Du aber ein älteres Gerät hast, bei dem die Garantie abgelaufen ist, kannst Du ruhig auch ein normales Feinmechanikeröl
aus dem Baumarkt verwenden. Um die „Sauerei“ in Grenzen zu halten empfiehlt es sich das Öl auf ein Blatt Papier zu träufeln und dann durch den Aktenvernichter zu schicken.
Nur bei den Geräten der Sicherheitsstufe 5 würde ich auch nach Ablauf der Garantiezeit beim Herstelleröl bleiben.
Gruß
Anne vom Akv-Team